Seit dem Jahr 2014 hat Russland durch eine großangelegte Invasion die Ukraine mit einem Angriffskrieg überzogen.
Auch in diesen Kriegszeiten bringen Frauen in der Ukraine täglich Kinder zur Welt, oft während eines Raketenangriffs, oft in Luftschutzkellern, begleitet von Sirenengeheul, oft ohne Unterstützung und Beistand des Partners, der an der Front kämpft, immer in Sorge und Angst um das Wohl der Familie, insbesondere des schutzlosen Kindes, das gerade erst im Begriff ist, das Licht der Welt zu erblicken.
Aufgrund des anhaltenden Krieges und der andauernden Lebensgefahr hat die Anzahl der stressbedingten Frühgeburten von Kindern drastisch zugenommen. Diese kleinsten der Kleinen sind besonders hilfsbedürftig, sie haben ohne medizinische Hilfe keine Überlebenschance. Ihr Leben hängt vom fachkundigen Einsatz ukrainischer Ärzte und von einer intensiven medizinischen Therapie in Neonatologie-Kliniken über mehrere Wochen hinweg ab. Sogar Monaten. Für diese Therapie werden oft sehr spezielle, hochwertige Geräte benötigt, wie Inkubatoren, UV-Lampen, Beatmungsgeräte und viele andere.
Vom Krieg und seiner zerstörerischen Kraft sind in vielfältiger Hinsicht auch Entbindungskliniken betroffen. Wichtiges medizinisches Zubehör wird zerstört, kann nicht repariert oder ersetzt werden. Es kann daher nicht verwundern, dass uns in letzter Zeit sehr viele Anfragen von Entbindungskliniken aus unterschiedlichen Regionen in der Ukraine nach humanitärer Hilfe für die Allerkleinsten.
Ein Inkubator ist ein hochentwickeltes medizinisches Gerät, das nicht nur die Temperatur, Luftfeuchtigkeit und andere Umweltfaktoren kontrolliert, sondern auch kontinuierlich überwacht. Es verfügt über Sensoren, die wichtige Vitalparameter des Babys messen, wie Herzfrequenz, Sauerstoffsättigung, Atmung und Körpertemperatur. Diese Daten werden in Echtzeit angezeigt und können bei Bedarf vom medizinischen Personal angepasst werden. Das sorgt für eine sichere und optimale Betreuung, besonders bei Frühgeborenen.
Ein Inkubator (Neupreis: EUR 22.000,-) kostet gebaucht ca. EUR 6.000
Die Wärmeeinheit dient dem Pflegepersonal als Assistent bei der postnatalen Versorgung. Sie ist eine einfachere Lösung, die hauptsächlich bestimmte Vitalparameter des Babys überwacht, meist durch Sensoren, die an der Haut befestigt sind. Sie kann in Kombination mit einer Heizmatte verwendet werden, um einen Temperaturverlust beim Baby zu verhindern
Eine Wärmeeinheit kostet ca. EUR 21.000
Ein Patientenmonitor dient dazu, die Herzfrequenz, die Sauerstoffsättigung und die Blutwerte eines Babys zu messen und zu kontrollieren und die Rund-um-die-Uhr-Versorgung des kleinen Patienten zu ermöglichen.
Ein Monitor kostet ca. EUR 649
Eine Infusionspumpe ermöglicht die kontinuierliche Dosierung von Medikamenten.
Eine Infusionspumpe kostet ca. EUR 300
Unser Verein verfügt über Lagerflächen und ein erfahrenes Logistikteam, das die Organisation von Lieferungen aus Deutschland und die Erstellung der erforderlichen Dokumentation übernehmen kann. Dabei legen wir sehr großen Wert auf Transparenz und Nachverfolgbarkeit der von uns in die Ukraine ausgelieferten Geräte. In der Ausgabe des Kölner Stadt Anzeigers vom 23.06.2025 wird unsere Arbeit im Artikel ‚Leuchtturm der Ukraine-Hilfe‘ als „äußerst professionell und von einer beinahe industriemäßigen Logistik“ gelobt.
Dank unserer langjährigen Erfahrung mit der Beschaffung von medizinischen Produkten und Geräten haben wir zahlreiche Kontakte erworben, die uns die Beschaffung der für die Entbindungskliniken notwendigen Ausrüstung ermöglicht.
Die Besonderheit unserer Arbeit liegt darin, dass wir in direktem Kontakt mit ukrainischen ehrenamtlichen Organisationen und Krankenhäusern stehen. Dadurch erhalten wir nicht nur unmittelbare und konkrete Anfragen und können uns schnell selbst ein Bild vom Bedarf machen. Wir bekommen auch in allen Fällen Rückmeldungen zum Projekterfolg. Oft wird dieser Erfolg eindrücklich durch Videos und Fotos, die wir gerne teilen, dokumentiert.
Bisher konnten wir bereits erfolgreich einige Inkubatoren und Geräte an Entbindungskliniken in der Ukraine ausliefern. Der Bedarf steigt jedoch ständig. Lassen Sie uns gemeinsam das zarteste und ungeschützteste Leben unterstützen!